MY Step - Wiedereinstiegstag
MY Step - Wiedereinstiegstag für Frauen
„My Step – Ich gehe meinen Weg in Deutschland“ unterstützt Frauen mit Migrationshintergrund beim beruflichen Neustart
Paderborn. Bereits zum dritten Mal fand am 03.07.2025 die Veranstaltung „My Step – Ich gehe meinen Weg in Deutschland“ in Paderborn statt. Das Angebot richtete sich speziell an Frauen mit Migrationshintergrund und bot wertvolle Informationen und Kontakte für den beruflichen Wiedereinstieg.
Mehr als 100 Frauen folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich mit vier regionalen Arbeitgebern Benteler, Goeken backen, Jolmes und dem St. Johannisstift auszutauschen. Besonders positiv fiel auf, dass die Unternehmen junge Frauen mitbrachten, die authentisch und nahbar von ihren Berufen und Arbeitsmöglichkeiten berichteten. „Gerade dieser persönliche Austausch hat vielen Teilnehmerinnen einen realistischen und motivierenden Einblick in berufliche Perspektiven gegeben, auch und gerade für Frauen mit Familienverantwortung“, betonten die Veranstalter.
Ziel der Veranstaltung war es, Frauen mit Migrationsgeschichte Mut zu machen und konkrete Wege in den Arbeitsmarkt aufzuzeigen. Neben den Unternehmenspräsentationen gab es intensive Gespräche zu Teilzeitmodellen, Qualifizierungswegen und Einstiegsmöglichkeiten. Dazu standen Vertreterinnen und Vertreter von Jobcenter, Agentur für Arbeit und dem My Turn Projekt für Gespräche zur Verfügung. Die Teilnehmerinnen konnten direkt mit Vertretern der Unternehmen sprechen und individuelle Fragen klären. Teilweise konnten schon Kontakte für Vorstellungsgespräche hergestellt werden.
„Wir möchten Frauen stärken, ihre Potenziale zu erkennen und zu nutzen. Vielfalt ist ein Gewinn – gerade im Berufsleben“, sagte eine Sprecherin des My Turn-Projekts, das von den Trägern FAW, GPDM und In Via im Kreis Paderborn umgesetzt wird.
Auch die Beauftragten für Chancengleichheit des Jobcenters Kreis Paderborn und der Agentur für Arbeit, Nicole Jucks und Simone Wils, zeigten sich zufrieden: „Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und Chancen sichtbar zu machen. Diese Veranstaltung bietet den idealen Rahmen, um Frauen mit Migrationshintergrund auf ihrem Weg in den Beruf zu unterstützen.“
Eine Teilnehmerin brachte es auf den Punkt: „Ich habe heute viel Hoffnung und Motivation mitgenommen. Es tut gut zu sehen, dass es Wege gibt und dass ich sie gehen kann.“
Angesichts der positiven Resonanz können sich die Veranstalter vorstellen, eine weitere Auflage zu planen, um noch mehr Frauen auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten.
Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der Agentur für Arbeit Paderborn, dem Jobcenter Kreis Paderborn und den Projektträgern des Projekts My Turn Paderborn-Höxter durchgeführt. Das Projekt My Turn wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert und hat zum Ziel, Frauen mit Migrationshintergrund auf dem Weg in berufliche Qualifizierung, Ausbildung oder Arbeit zu bringen.
