
Weltkindertag
Der Kreis Paderborn und der AVE (Abfallverwertungs- und Entsorgungsbetrieb) Paderborn haben mit einem großen Fest den Weltkindertag und die Eröffnung des Kreisbauhofes gefeiert. Das Jobcenter war auch mit einem Stand vertreten.
Der Kreis Paderborn und der AVE (Abfallverwertungs- und Entsorgungsbetrieb) Paderborn haben mit einem großen Fest den Weltkindertag und die Eröffnung des Kreisbauhofes gefeiert. Das Jobcenter war auch mit einem Stand vertreten.
Am Freitag, 29. September 2023 findet der alljährliche Paderborner Existenzgründungstag STARTPHASE im Historischen Rathaus Paderborn statt.
Am 13. September 2023 findet das Job Speed Dating im Technologiepark statt. 24 Unternehmen aus der Region suchen hier neues Personal für unterschiedliche Einsatzbereiche.
Seit August ist die Bürener Liegenschaft des Jobcenters Kreis Paderborn nach einem Umbau barrierefrei zugänglich. In einem kleinen Festakt wurde die neue Rampe gemeinsam mit Bürgermeister Schwuchow offiziell eröffnet.
Am 20. September findet im Gebäude des Jobcenters Kreis Paderborn an der Hedwig-Dransfeld-Straße eine Bildungsmesse statt. Interessierte können sich hier über Angebote der Weiterbildung im Kreis Paderborn informieren.
Ab dem 3. Juli 2023 bietet das Jobcenter Kreis Paderborn seine Dienstleistungen und Beratungen am neuen Standort Salzkotten in der Wewelsburger Straße 4 an. Am 30.06. wurde bereits die offizielle Eröffnung gefeiert.
Kundinnen und Kunden der Jobcenter können bequem online über das Portal jobcenter.digital Anträge stellen oder Veränderungen mitteilen. Wie das genau geht, erklärt Marcel Weischenberg vom Jobcenter Kreis Paderborn in einer Infoveranstaltung.
Expertinnen von Jobcenter und Agentur für Arbeit Paderborn bieten interessierten Eltern am 11.05.2023 Information und Beratung in den Räumen des Familienzentrums in der Dietrich-Bonhoeffer-Str. 7 in Paderborn an.
Am Donnerstag, 09.02.2023 findet eine digitale Infoveranstaltung zu beruflichen Perspektiven für Frauen im Bereich der Bahn statt. Interessierte können sich mit Experten aus der Branche Bahn sowie der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Kreis Paderborn austauschen.
Ab 1. Januar 2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUB) müssen bei Krankheit weiterhin in Ihrem Jobcenter vorgelegt werden.
Aufgrund von Sanierungsarbeiten schließt die Liegenschaft des Jobcenters Kreis Paderborn in der Stadt Bad Lippspringe zum 2. Januar 2023. Kundinnen und Kunden des Jobcenters können ihre Anliegen in Zukunft direkt in Paderborn klären.
Nachdem bereits der erste Teil der Beschäftigten im Sommer umgezogen ist, folgen jetzt die Arbeitsvermittlerinnen und -vermittler sowie die Mitarbeitenden des Kundencenters des Jobcenters Kreis Paderborn. Ab dem 5. Dezember beginnen die Ümzüge. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind daher nur eingeschränkt erreichbar.
In Paderborn profitieren die Kinder von Alleinerziehenden bereits seit einigen Jahren von der Sonja-Reischmann-Stiftung, die immer in der Herbstzeit Spendengelder für den Erwerb von Kinderschuhen bereitstellt.
Mit 39 Unternehmen und rund 160 Bewerberinnen und Bewerbern fand heute das Job Speed Dating in Paderborn statt.
Ein neu geschlossenes Bündnis wird den Fachkräftemangel im Kreis Paderborn in den Fokus nehmen. Besonders das Zusammenspiel zwischen Theorie und Praxis soll gestärkt werden.
MdL Norika Creuzmann von den Grünen besucht zum ersten Mal die neue Liegenschaft des Paderborner Jobcenters. Barbara Schäfer als Geschäftsführerin gibt der Politikerin einen Einblick in die Arbeit der Behörde.
Am 27. September wird ein Job Speed Dating im Schützenhof Paderborn stattfinden. Interessierte Arbeitgeber und Kunden können sich anmelden.
Am 25.08.2022 findet um 9 Uhr ein Info-Café „Beruflicher Wiedereinstieg“ im Mehrgenerationenhaus AWO Leo statt.
Ab sofort finden Sie Anträge zum Einstiegsgeld sowie zum Vermittlungsbudget online abrufbar.
Das Jobcenter Kreis Paderborn bezieht mit den ersten Abteilungen die neue Liegenschaft im Westend-Carrée. Ab dem 13. Juli ist der neue Standort für Besucher erreichbar.
Hier finden Sie aktuelle Informationen für Menschen aus der Ukraine, die ihren Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten können.
Über 100 Teilnehmerinnen - Workshopwoche „women@work - Nutze deine Chance“ im Kreis Paderborn.
Der regionale Arbeitskreis „Netzwerk W“ organisiert in diesem Jahr eine Workshopwoche vom 09.-13.05.2022 im Kreis Paderborn.
Einladung zum Elterncafé im Mehrgenerationenhaus AWO Leo am 03.05.2022
Hier kommen Sie zum Hilfe-Portal des Bundesministerium des Inneren und Heimat.
In der Trägerversammlung des Jobcenters Kreis Paderborn konnten erfolgreich zwei Positionen in der Geschäftsführung nachbesetzt werden.
Interesse an einem Quereinstieg als Lokführer/in? Am 20.01.2022 findet um 10:30 Uhr online eine Infoveranstaltung statt. Simone Wils und Nicole Jucks organisieren gemeinsam die Infoveranstaltung...
Bundestag und Bundesrat haben den vereinfachten Zugang zur Grundsicherung (Arbeitslosengeld II) bis zum 31. März 2022 verlängert und am 23.11.2021 im Bundesgesetzblatt verkündet...
Und wieder kann von einer erfolgreichen Integration berichtet werden. Den größten Anteil an diesem Erfolg hat der Bewerber selbst...
Bereits zum achten Mal sorgt die Sonja-Reischmann-Stiftung mit Unterstützung des Jobcenters Kreis Paderborn für trockene und warme Kinderfüße im kommenden Winter.
19 zuvor arbeitslose Menschen, darunter auch viele mit Migrationshintergrund, haben ihre Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer bei BENTELER in Paderborn erfolgreich abgeschlossen.
Das Jobcenter Kreis Paderborn bietet seinen Kundinnen und Kunden ab sofort die Möglichkeit der Online-Terminbuchung für bestimmte Anliegen.
Im Café 180 Grad in der Alten Torgasse können zwischen 10 und 15 Uhr junge Menschen in verschiedenen Notlagen unverbindlich Hilfsangebote annehmen.
Das Caritas-Magazin "Sozialcourage" berichtet über die Bahnhofsmission in Paderborn. Der Bildungsträger In Via ist dort mit Projektteilnehmenden des Jobcenters als Anlaufstelle für Menschen in Not da.
Jobcenter bündelt seine Kräfte auf 8.000 qm. Im Westend-Carrée entsteht ein modernes Gebäude, das alle Paderborner Liegenschaften des Jobcenters unter einem Dach vereinen wird.
„Zurück in den Beruf“ - Netzwerk W startet „Wiedereinstieg Kompakt“ im April auf Facebook
Das Gemeinnützige Projekt bietet Serviceleistungen in der Bahnhofstraße 36 an
Mit der Einführung des Teilhabechancengesetzes (THCG) bekam Cihan Davan in 2019 eine neue Perspektive auf den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.
Seit einem guten Jahr gibt es für junge Paderbornerinnen und Paderborner mit multiplen Problemlagen zentral in Paderborn die Möglichkeit, das Café 180 Grad an der Alten Torgasse aufzusuchen.
Die Sonja-Reischmann-Stiftung unterstützt erneut gemeinsam mit dem Jobcenter Kreis Paderborn die Anschaffung von Winterschuhen für Kinder alleinerziehender und berufstätiger Eltern.
Mitten in der Wiedereröffnungsphase fällt eine Mitarbeiterin bei Martina Meier im Haarstudio aus. Das Jobcenter kann helfen.
Der Gesetzgeber plant für alle Neuanträge vorübergehend einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung. Derzeit läuft das gesetzgeberische Verfahren.
Aufgrund der aktuellen Lage bleibt das Jobcenter Kreis Paderborn ab 18.03.2020 vorerst für den Kundenverkehr geschlossen.
Sieben regionale Arbeitgeber mit einigen freien Stellen und viele interessierte Bewerberinnen und Bewerber. Die vierte Auflage der Jobmesse Einstellungssache! Jobs für die Region war wieder ein großer Erfolg für alle Beteiligten.
In der Woche vom 17.02. bis zum 21.02. macht die Wanderausstellung „Machen Sie mehr aus Ihrem Minijob“ im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Paderborn Station.
Zum vierten Mal findet in Büren die kleine und exquisite Jobmesse Einstellungssache! Jobs für die Region am 14.02.2020 von 10-12 Uhr statt.
Die kleinen Kinder betreut, Eltern gepflegt – und jetzt der Wiedereinstieg in den Beruf. Wie geht Frau das am besten an? Am 29.01.2020 findet im Kreishaus eine Veranstaltung für alle am beruflichen Wiedereinstieg interessierten Frauen statt.